..:: EEM - EUROÄISCHE EISENBAHN MODELLE ::..
Rollmaterial > Lokomotiven > Spezialmaschinen
Das ist eine Gleisstopfmaschine, welche kein Vorbild hat. Sprich sie wurde anhand vieler Bilder von zwei Gleisstopfmaschinen gebaut. Gewisse Teile davon sind vom 1:1 vom Original und entsprechen dem Original. So z.B. Die Front und Heck Führerstand. Sowie der Ausschnitt, wo die Stopf und Gleisanhebe Einrichtung sind.

Die Abläufe werden alle Pneumatisch gemacht und sind Elektronisch gesteuert. Ebenso sind ein paar Sensoren verbaut. Die z.B. Vor dem Anheben messen ob das Gleis Waagrecht liegt. Sowie ob es eine Seitenneigung hat.

Die Maschine greift automatisch die Schienen und bei Unebenheit hebt sie die Schienen an und Stopft diese so das die Schienen am Schluss Waagrecht liegen. Sie ist selbstfahrend. Sie macht den Arbeitsablauft komplett automatisch. Wie die Originalen Stopfmaschienen.
Das Gehäuse ist komplett aus Alu und mit Schrauben befestigt. So lassen sie die Seitenwände entfernen um an die Verborgene Technik, Elektronik, Pneumatik und Stromversorgung zu kommen.

So wie sie zusehen ist Funktioniert die Technik und die Pneumatik. Sprich Greifer und Stopfeinheiten werden noch geändert und richtig eingestellt. Ebenso der Arbeitsdruck (Luftdruck). Um die GBM-01 Fern zusteuern wurde eine Kranfernsteuerung verbaut. Ebenso sind ein paar Elektronik Platinen, Boards und Digitalanzeigen verbaut. Sowie viele Meter Elektrokabel und Pneumatische Leitungen.
Die Elektrik ist 24V (2x 12V Banner Batterien).
Einen Extra Sound/Soundmodul bekommt sie nicht. Da sie schon von sich aus laut ist.
Bauzeit bis jetzt 3 Jahre.
Es werden noch Details angebracht. Wie Haltestangen, Scheiben bei den Fenstern eingesetzt, Führerstandseinrichtung angebracht, Arbeitsstandseinrichtung, etc. Sie soll am Schluss Gelb lackiert sein. Wann sie fertig sein wird ist offen.
Es soll dann wenn sie fertig ist in der Zeitschrift “Gartenbahn Profi” einen Bericht/Reportage geben.
Auf diesen sind jetzt schon sehr viele gespannt.
Der Erbauer mein man könne sie auch in Spur G bauen mit den selben Funktionen.

Er baut sie nur einmal in 5".

Wer baut sie in Spur G 1:22,5 oder 1:29 nach ?
Bilder
Film(e)
Wenn ich zu diesem Projekt weiteres erfahre, wird es auf dieser Seite zu lesen sein und Bilder zu sehen sein.