Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen

..:: EEM - EUROÄISCHE EISENBAHN MODELLE | Stadler Modell ::..

Projekt
Menü überspringen
PROJEKT
STADLER

EURODUAL DER ELP



   




Beim DMC an der Tüfenwiese. Habe ich einen Freund wieder gesehen. Dieser macht nebenbei zur  Finanzierung seines Studium. Noch Modellbau und zwar für gross Spuren. Ala 5 Zoll und 7 1/4 Zoll.

Nach dem ich Ihm gesagt habe, dass es schade ist. Das es kein Hersteller gibt. Der die EuroDual oder Euro9000 im Massstab 1:22,5, 1:29 oder in 1:11 macht. Da ich Interesse daran habe. Hat mein Freund gesagt. Er traue sich es zu eine solche in 1:11 zubauen und ebenso in 1:22,5.



 
Original EuroDual                                                                                  H0 Modell EuroDual
Bild Quelle: Von Zug Videos Bilder - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0,               Bild Quelle: https://eem.li/gallery/20250519_114302P.jpg
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=103811550
                                                                                                             
 
Original Euro9000                                                                                   H0 Modell Euro9000
Bild Quelle: https://www.europeanlocpool.com/de/euro9000-lokomotive/      Bild Quelle: https://eyro.ch/onlineshop/product_info.php?cPath=21_27_1147_1353&products_id=18652                                                                         


Also bin ich mit ihm so verblieben. Dass ich mal nach entsprechenden Plänen, Technischen Plänen von der EuroDual und der Euro9000 zu suchen.
Einen Zeitplan, Deadline, Projektzeitplan, Abgabe Termin oder wie man es auch immer nennen mag. Gibt es keinen!

Das war am 10.05.2025



02.06.2025

Habe auch noch PIKO angeschrieben und gefragt ob man bei Ihnen eine EuroDual oder Euro9000 Ordern kann. Die haben mir auch zurück geschrieben mit folgender Antwort: "Sehr geehrter Herr Britt, vielen Dank für die Anregung. Sie wurde an den Produktmanager weitergeleitet. Mal sehen, was daraus wird. Mit freundlichen Grüßen / with best regards, PIKO Hotline-Team."




14.05.2025 & 06.06.2025

Dazu habe ich mittlerweile je zwei Mal das Stadler Werk in Valencia und den Stadler Hauptsitz in Bussnang an geschrieben. Ergebis bis jetzt = 0 / keine Reaktion.

Ebenso habe ich Sudexpress angeschrieben. Da die diese und Euro4000-5000 und 6000 in H0 und N seit mehr als 6 Jahren Produzieren und sehr erfolgreich Vertreiben. Die haben mir zurück geschrieben. "Danke für das Interesse und Sorry. Sie Produzieren diese nur in H0 und N".




19.06.2025

Momentan bin ich mit Hilfe von Wikipedia, www (Tante Goorgel) und diversen Foren, Gruppen daran. Daten bezüglich EuroDual und Euro9000 zu Suchen. Eines weis ich schon mal. Das beide die selbe Länge haben von 23020mm (Original) und ebenso auch beide die selbe Breite von 2900mm (Original) und Höhe von 4290mm 8Original) haben.

  • In 1:22,5 sind es die Masse von ca. 1023 x 128 x 190mm
  • In 1:11 sind es die Masse von ca. 2092 x 263 x  390mm

Pläne und/oder Technische Pläne/Zeichnungen habe ich noch keine gefunden...

die Suche geht weiter...




11.07.2025

So habe am 24.06.2025 auf gut Glück mal die ELP in Frauenfeld, Abteilung Marketing, Presse und Medien per Mail angeschrieben. Heute kam Überraschend eine sehr Positive Antwort von ELP.

Jetzt ist Warten angesagt bis die Daten, Zeichnungen/Technischen Zeichnungen, etc. da sind.

Die Bedienung die ELP stellt. Ist das auf dem Modell das ELP Logo einen Platz findet oder hat. Antwort zurück: "Das mit dem ELP Logo ist sowieso geplant. Da Wir das Modell so machen und Beschriften wollen, wie auf folgendem Bild zusehen ist. (https://www.europeanlocpool.com/wp-content/uploads/2024/07/home_header-1536x823.jpg).[...]"


Somit ist auch klar von welcher Bahngesellschaft das Modell sein soll. Nämlich von ELP (European Loc Pool) und zwar die EURODUAL.

Darum erlaube ich mir mal unten zwei Bilder von ELP Lokomotiven zu zeigen.
Stadler Euro9000 der ELP Bildquelle: https://www.europeanlocpool.com/wp-content/uploads/2024/08/24174e67535fae246cbdcfc875bea8ce-768x452.jpeg

Stadler EuroDual der ELP Bildquelle: https://www.europeanlocpool.com/wp-content/uploads/2024/08/ELP_Hybrid-Loco_19_0214-2800-1024x768-1-e1723044133882-768x467.jpg



Man glaubt es kaum. Kaum habe ich den Text vom 11.07.2025 geschrieben und wollte ihn veröffentlichen. Kommt eine Mail von ELP mit den Zeichnungen. Sowie der Bestätigung. Das wenn die Zeit da ist und das Modell fertig ist. Man es in Frauenfeld nach Termin Absprache Zeigen darf.


  


   Ein erstes DANKESCHÖN an die ELP in Frauenfeld und da an die Frau Morena Di Nardo.





19.07.2025

So heute habe wir uns in Staufen (Gartenbahn Staufen) getroffen. Er - mein Freund mit Namen Ilias Schumacher hat schon einiges mittels CAD gezeichnet. So mal ein Drehgestell.

Ich muss jetzt noch viele Detail Bilder von meiner H0 EuroDual von 2025 machen. Wie zum Beispiel vom Dachgarten, etc.
Damit er so viele Details wie möglich übernehmen kann. Dies für das Spur G Modell im M 1:32 und später dann für das 5 Zoll Modell im M 1:11.

Ebenso haben WIR beschlossen mehr als nur 2 Modelle zu bauen. Wer Interesse an einem Modell (M 1:32 oder M 1:11) hat. Darf sich gerne mittels unten zu sehendem Interessen Formular Melden.
Das Interesse ist Unverbindlich.





PFLICHTENHEFT ODER PFLICHTENBUCH

Ja das ist meiner Meinung nach egal ob man dies jetzt Pflichtenheft oder Pflichtenbuch nennt. WIR nennen es einfach Pflichtenbuch. Auch wenn es wohl nicht so dick ist, wie ein Buch von mehr als 80 Seiten...

Das Pflichtenbuch findet man HIER!





Grober ABLAUF...

1
Interessierte können sich ab dem [01.08.2025] bis zum [01.10.2025] Melden mittels Interesse Formular.

2
Danach werden wir bis zum [01.12.2025] den Preis für das M 1:32 Modell und das M 1:11 Modell berechnen und Kalkulieren.

3
Danach werden wir uns bei jedem mittels Mail melden. Ebenso wird auch in dieser Mail die Zahlungsbedienungen und Zahlungsmöglichkeiten [Twint, PayPal und Überweisung] stehen. Sowie auch welchen Betrag bei der kostenpflichtigen Bestellung fällig ist und wie man den bezahlen kann.

4
Nach bestätigter Bestellung werden in den nächsten [12 Monaten]. Die bestellten Modelle Produziert.

5
Die Modelle werden danach Ausgeliefert  oder man kann das Model, abholen. Dies nach vorgängiger Termin Abmachung.


Der Grobe ABLAUF kann jeder Zeit geändert, angepasst oder er weiter werden.





18.08.2025

Ende Woche (KW 34) erhalte ich die ersten CAD und STL Daten. Sowie die ersten Bilder von dem einen Drehgestell. Welches mittels 3D Druck gemacht wurde.



24.08.2025

Ich habe gestern und heute (23.08.2025) mal an unserem Gästefahrtag beim MBG. Ein bisschen “Werbung” gemacht für die Stadler EuroDual  der ELP in 5 Zoll, in 7 1/4 Zoll und in der Spur G (M 1:32).

Habe viele Gespräche geführt und viele Positive Meldungen bekommen. Sowie das eine oder andere Interesse daran.




Alle die an diesen zwei Tagen das Interesse bekundet haben. Sollen sich ab dem 01. September 2025 mittels dem Interesse Formular noch einmal unverbindlich melden - DANKE.



Stand heute Abend (24.08.2025 - 18:00)
5 Zoll
7 1/4 Zoll
Spur G und andere Spur(en)
  • 3 Personen
  • 2 Personen
  • 4 Person (Spur G -- M 1:32)
  • 1 Person  je (Spur 1 + 0 -- M 1:32 + M 1:45)



01.09.2025

Das Interesse Formular ist ab heute bis Voraussichtlich Mal bis zum 10.01.2026 Online und Scharf geschaltet.



07.09.2025

Neue Interessenten. Habe sie mal Notiert. Sie werden sich noch mit dem Interessen Formular Melden.

Alle die an diesen zwei Tagen das Interesse bekundet haben. Sollen sich ab dem 01. September 2025 mittels dem Interesse Formular noch einmal unverbindlich melden - DANKE.

Stand heute Abend (07.09.2025 - 20:00)
5 Zoll
7 1/4 Zoll
Spur G und andere Spur(en)
  • 3 Personen
  • 2 Personen
  • 5 Person (Spur G -- M 1:32)
  • 2 Person  je (Spur 1 + 0 -- M 1:32 + M 1:45)



13.09.2025

So Ilias ist immer noch mit dem CAD beschäftigt. Für dieses Projekt. Bilder davon gibt es keine.

Ebenso habe ich das Projekt - den Projektname geändert in "Stadler EuroDual" und "Stadler EuroDual der ELP". Vielleicht folgt noch Irgend wann noch die Stadler Euro9000...

Ich für meinen Teil bin bis jetzt zufrieden bezüglich Interesse an einem Funktionsmodell in den Massstäben:

  • M 1:45
  • M 1:32
  • M 1:11
  • M 1:8

Immer hin haben wir bis dato heute 11 unverbindliche Interessenten.


Ebenso habe ich mal eine Anfrage an das TrainExpo Team gemacht, bezüglich Aussteller mit dem Ausstellungs Thema “Stadler EuroDual von der ELP”. Dies für die nächste TrainExpo im 2027.



dd.mm.20yy

Next Text...



dd.mm.20yy

Next Text...



dd.mm.20yy

Next Text...
++ Wer ernsthafte Anfragen oder Fragen hat. Muss vor dem Ät-Zeichen (@) einfach zusätzlich die Zahl neun (9) vor das Ät-Zeichen setzten. z.B. xxxxxx7@xxxxx.xxx - 19.08.2025©
Alle Seiten, inkl. Inhalte, sofern nichts anderes angegeben,Copyright & AGBs - 2013 - 2025©  by Roman Britt / www.eem.li
Bei fragen oder Unklarheiten im Zusammenhang mit dieser Webseite, wenden sie sich bitte an [EMAIL]++
Zurück zum Seiteninhalt