..:: EEM - EUROÄISCHE EISENBAHN MODELLE ::..
Die Lokomotiven der Eurodual-Familie sind Zweikraftlokomotiven mit dieselelektrischem und elektrischem Antrieb für den Streckendienst, die von Stadler Rail bei Valencia in Spanien produziert werden. Das erste Exemplar wurde 2019 an die Havelländischen Eisenbahn ausgeliefert. Die Lokomotiven zählen zu den grössten einteiligen Lokomotiven auf deutschen Gleisen.
Geschichte
Technik
- EuroDiesel / Euro4001: Dieselelektrische Lokomotive mit 2800 kW Leistung
- EuroDual: Zweikraftlokomotive für zwei Fahrleitungsspannungen mit maximal 6150 kW Leistung im Fahrleitungs- sowie 2800 kW Leistung im Dieselbetrieb. Der Dieselmotor ist im Gleichstrombetrieb zuschaltbar
- Euro6000: Elektrolokomotive für drei Spannungen, mit maximal 6200 kW Leistung
- Euro9000: Elektrolokomotive mit Last-Mile-Modul, mit maximal 9000 kW Leistung im Fahrleitungsbetrieb sowie maximal 1800 kW Leistung im Last-Mile-Modus
EuroDiesel / Euro4001 | EuroDual | Euro6000 | Euro9000 | |
Länge über Puffer | 23 020 mm | |||
Breite | 2900 mm | |||
Höhe | 4290 mm | |||
Achslast | 21t | |||
Achsfolge | Bo’Bo’ oder Co’Co’ unterschiedliche Varianten möglich | |||
Spurweite | 1435 mm bis 1668 mm unterschiedliche Varianten möglich | |||
Leistung | 2800 kW | 6150 kW (Wechselspannungen und 3 kV =) 4100 kW (1,5 kV =) 6000 kW (Gleichspannungs- und Dieselbetrieb) 2800 kW (Diesel) | 6200 kW (Wechselspannungen und 3 kV =) 4100 kW (1,5 kV =) | 9000 kW (~) ? kW (=) 900 kW (last mile) 1800 kW (last mile) (900 kW= 1 Motor / 1800 kW = 2 Motoren) |
Anfahrzugkraft | 500 kN | |||
Elektrische Brems- kraft | 240 kN | |||
Höchstgeschwindig- keit | 120 – 160 km/h unterschiedliche Varianten möglich | |||
Antrieb | dieselelektrisch (Caterpillar C175-16) | elektrisch und dieselelektrisch (Caterpillar C175-16) | elektrisch | elektrisch und dieselelektrisch (Last-Mile) |
Tankvolumen | 3500 l | |||
Fahrleitungs- spannung | 15 kV, 16,7 Hz ~ | 25 kV, 50 Hz ~ 1,5 kV = 3 kV = unterschiedliche Varianten möglich | 15 kV, 16,7 Hz ~ 25 kV, 50 Hz ~ 1,5 kV = 3 kV = unterschiedliche Varianten möglich |


Bestellt am 30.03.2025, per O-Line Shop, bei EYRO Modellbahn GmbH. Preis ca. CHF 498.00.
Auslieferung im Sommer 2Q/2025. Geliefert per Versand am 19.05.2025.
Modell ist von der 3. Serie/2025
... Text von SUDEXPRESS
Technische Daten Modell [S1592370] Modell ist von der 2. Serie EuroDual im 2025 | |
![]() https://www.elriwa.de/Neuheiten/ - Auf Seite 12 | |
Allg. Daten | |
DCC + Sound (Premium Line) Expected availability: noch offen... | |
Z.B.: Stadler EuroDual dual mode locomotive in HHPI (Heavy Haul Power International GmbH) livery UIC Road number: 159 237-7 | |
FEATURES
*- Die Funktionstabelle finden sie unten unter "Decoder Projekte" zum herunterladen. Offiziell lizenziertes Produkt von Stadler Entwickelt in Zusammenarbeit mit HHPI (Heavy Haul Power International GmbH) | |
Expected availability: noch offen... | |
SPECIFICATION [S1592370] | |
Achsen ohne Haftreifen | 6 |
Angetriebene Achsen | 6 |
Kupplung | NEM 362 shaft with KK-Kine-matics |
Mindestradius | 358mm (Mnimum) |
Schwungmasse | Ja |
Elektrik | |
Beleuchtung mit LED | Ja |
Digital-Decoder | LS 5 DCC (ESU) |
Sound | Ja (ESU) |
Motor | 5-pol. Motor |
Schnittstelle | 21 pin MTC Socket (NEM660) |
| |
Abmessungen | |
Länge über Puffer | 266 mm |
Die Stadler - Lizenz(en) hat Sudexpress nicht mehr erneuert hat. Diese Lizenz(en) liefen nur 5 Jahre. Wobei Sudexpress den Spur H0 und Spur N markt mit Stadler Produkten mehr als "reichlich" beliefert hat und ebenso auch "gesättigt" hat. Da hat es ein anderer Hersteller in Spur H0 und Spur N "schwer" den Markt mit Stadler Produkten "Euro4000 bis Euro9000 und EuroDual" Lokomotiven zu beliefern.
Quelle: Herr Ivo Schläfli, MOBA-BOX.CH (Sudexpress Händler) (Modellbahnbörse Einsiedeln SZ vom 16.03.2025)
Da dies Sudexpress sehr gut gemacht hat und so wie es ausschaut auch weiter tut. Was sehr gut ist. Da die Qualität stimmt und ebenso sehr gut ist. Hat es ein anderer Hersteller dies bezüglich schwer. Würde ich Meinen.Vielleicht bringt ja Sudexpress die Euro4000 bis Euro9000 und EuroDual noch in Spur G... oder dann ein anderer Hersteller. Ich kann mir Vorstellen z.B. PIKO oder LGB...

Diese folgen noch sobald sie da ist...
... solange sehen sie unten ein paar Youtube-Filme von diversen Stadler EuroDual Lokomotiven und Ganz Zügen mit Stadler EuroDual Bespannung.
TRACKING der Post | ||
Freitag, 16.05.2025 | ||
18:45 | Sendung wurde sortiert 3071 Ostermundigen Sortierung | |
21:39 | Sendung wurde sortiert für die Zustellung 4621 Härkingen Brief-/Paketzentrum | |
Montag, 19. Mai 2025 | ||
07:42 | Verlad in Zustellfahrzeug 5330 Bad Zurzach | |
07:58 | Zugestellt |