..:: EEM - EUROÄISCHE EISENBAHN MODELLE ::..
MÄRKLIN NEWS 2021
03. April 2021
MÄRKLIN
3L
Märklin und 3L ob das gut ist?
Meiner Meinung nach haben alle Märklin Loks und Triebfahrzeuge von dem ältesten bis zum neusten denn selben Fehler!
Warum muss Märklin immer den Schleifer montieren? Wenn sie schienen mit Pukos –Mittel Zahnstange Verkauft. Da gehört wenn schon denn schon anstelle des Schleifers ein Zahnrad - Zahnradantrieb montiert. Damit das Märklin Rollmaterial auch still gerecht auf der Zahnstange Vorwärts kommt. Ebenso da die Märklinisten und Märklin Verehrer ja nur Radius 1 bis 3 kennen und auf 1 Meter mindestens 3% und mehr Steigungen oder Gefälle haben. Was ja für Märklinisten und deren Verehrern ganz normal ist und ebenso zu 100% dem Original entspricht. Das I-Tüpfchen ist ja das man mindestens auf der Märklin Anlage mit ICE Tempo fährt. Da ja alles darunter nicht 100% dem Original und original betrieb entspricht.
Meiner Meinung nach haben alle Märklin Loks und Triebfahrzeuge von dem ältesten bis zum neusten denn selben Fehler!
Warum muss Märklin immer den Schleifer montieren? Wenn sie schienen mit Pukos –Mittel Zahnstange Verkauft. Da gehört wenn schon denn schon anstelle des Schleifers ein Zahnrad - Zahnradantrieb montiert. Damit das Märklin Rollmaterial auch still gerecht auf der Zahnstange Vorwärts kommt. Ebenso da die Märklinisten und Märklin Verehrer ja nur Radius 1 bis 3 kennen und auf 1 Meter mindestens 3% und mehr Steigungen oder Gefälle haben. Was ja für Märklinisten und deren Verehrern ganz normal ist und ebenso zu 100% dem Original entspricht. Das I-Tüpfchen ist ja das man mindestens auf der Märklin Anlage mit ICE Tempo fährt. Da ja alles darunter nicht 100% dem Original und original betrieb entspricht.
Nur ich habe leider in Gottes Namen noch kein Zug gesehen der auf der ebene einen Zahnstangenantrieb brauchte um Vorwärts zukommen. Ebenso habe ich beim Original noch nie Haftreifen gesehen. Was ja bei den Märklinisten und deren Verehrern das normalste ist und wenn sie es nicht haben. Ist es nicht 100% original und Märklin.
Bin ich froh das ich 2L Bahner bin. Da habe diese Probleme nicht und habe an meinem Rollmaterial keine Pizza Schneider damit das Rollmaterial bei ICE Tempo auf der Märklin Anlage nicht aus den Schienen mit Mittel Zahnstangen fliegt. Sondern mein Rollmaterial hat RP25 Radsätze oder Fine Scale 110 Radsätze..
Ebenso sind 2L Bahner nicht so Ultra Extreme Nietenzähler, wie andere.
Ebenso sind 2L Bahner nicht so Ultra Extreme Nietenzähler, wie andere.
So jetzt kann jeder selber für sich entscheiden und heraus finden. Wie viel wahres daran ist? Ob dies 100%, 75% 50% oder... oder % sind...
Wer diese MÄRKLIN NEWS ernst nimmt. Dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Der gehört in das Reservat vom Oberhäuptling und seinem gleichnamigem Forum Namens Stumm! An Alle Reservisten es ist noch nicht zu spät, um auszusteigen und die Marke und Schienenmaterial zu wechseln. Denn es braucht keine Pickel um auf der Ebene mit dem Rollmaterial vorwährts zukommen. Dazu genügt vollkommen das 2L Geleismaterial und jenach dem eine Oberleitung. Dies in DC oder DCC.